narkotische Wirkung

narkotische Wirkung
narkotische Wirkung (f), Narkoseeffekt (m)
eng narcotic effect, narcotic action

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • narkotische Mittel — narkotische Mittel,   Narkotika, Allgemeinanästhetika, im weiteren Sinn alle Stoffe, die Funktionen des Nervensystems reversibel (vorübergehend) hemmen; im engeren Sinn Wirkstoffe, mit denen eine Narkose hervorgerufen werden kann. Durch… …   Universal-Lexikon

  • Narkotische Mittel — Narkotische Mittel, betäubende Mittel (Narcotĭca), Stoffe, die in geringen Mengen beruhigend, in größern lähmend auf Gehirn und Rückenmark einwirken und dadurch Bewußtlosigkeit erzeugen, weshalb sie als anästhesierende Mittel bei Operationen… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Narkoseeffekt — narkotische Wirkung (f), Narkoseeffekt (m) eng narcotic effect, narcotic action …   Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar

  • Hans Horst Meyer — (* 17. März 1853 in Insterburg, Ostpreußen, heute Tschernjachowsk, Russland; † 6. Oktober 1939 in Wien) war ein deutscher Arzt und Pharmakologe. Sein Name ist eingegangen in die Meyer Overton Theorie der Narkose. Nach einer glänzenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Echte Guave — (Psidium guajava), Illustration von Francisco Manuel Blanco Systematik Eurosiden II O …   Deutsch Wikipedia

  • Goiaba — Guave Echte Guave (Psidium guajava), Illustration von Francisco Manuel Blanco Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Guave — Echte Guave (Psidium guajava), Illustration von Francisco Manuel Blanco Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Guavenbaum — Guave Echte Guave (Psidium guajava), Illustration von Francisco Manuel Blanco Systematik …   Deutsch Wikipedia

  • Psidium guajava — Guave Echte Guave (Psidium guajava), Illustration von Francisco Manuel Blanco Systematik Unterkla …   Deutsch Wikipedia

  • Barbitursäure — Bar|bi|tur|säu|re 〈f. 19; unz.〉 Grundsubstanz zur Synthese der Barbiturate * * * Bar|bi|tur|säu|re [nach einem Fräulein Barbara aus dem Bekanntenkreis des Entdeckers A. von Baeyer; ↑ Urea] Syn.: Hexahydro 2,4,6 pyrimidintrion, 2,4,6… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”